SG Stockhausen/Blankenau : SG Dietershausen/Friesenhausen 2:0 (1:0)
Aufstellung vom 07. September: Daniel Fritz,Denis Masic, Joachim
Marschall, Tobias Schrimpf, Lukas Weber, Daniel Schell, Christian Schäfer,
Julian Lange, Hendrik Bachmann, Michael Eidmann, Timo Schäfer, Dominik
Boss (46. f. J. Marschall), Kai Brähler (75. f. M. Eidmann), Ernest Rausch
und Alexander Wahl.
Die Verantwortlichen sagten das Vorspiel der zweiten Mannschaft der SG Stockhausen/Blankenau ab. Anpfiff wäre um 13:30 Uhr in Blankenau gegen
Niesig II gewesen. Leider standen aber zu wenig Spieler zur Verfügung um
überhaupt mit einer spielfähigen Mannschaft aufzulaufen. Deshalb trat nur
die Erste an diesem Samstagnachmittag in Blankenau an. Allerdings musste
Spielertrainer Denis Masic auch auf Stammspieler verzichten. Insgesamt
fehlten wegen Urlaub, Krankheit oder aus beruflichen Gründen 6 Leistungs-
träger. Trotzdem gelang dieser Notelf ein ansehnliches Fußballspiel gegen die
SG Dietershausen/Friesenhausen und die drei Punkte blieben verdient in
Blankenau. Von Spielbeginn an drückten die Hausherren auf das Gästetor.
Zwei Freistöße und ein Weitschuss verfehlten knapp das Gehäuse. Dann
erhielt Dietertsh./Friesenh. plötzlich einen Handelfmeter zugesprochen.
Das Leder traf Denis Masic am Arm als er grätschend im 16-er einen Schuss
abwehrte. Absicht lag hier nicht vor aber Herr Bernhard Depta (Bad-Soden-S.)
entschied auf Strafstoß. Emanuel Mateo-Ortiz (12.) setzte die Kugel allerdings
knapp links neben das Tor der Hausherren. Durch diesen verschossenen Elfer
beflügelt, forcierte Stockhausen/Blankenau seine Angriffe und ging in der
28. Minute in Führung. Daniel Schell sprintete auf der rechten Seite bis zur
Torauslinie und schlug den Ball halbhoch und scharf vor das Gästetor.
Michael Eidmann flog heran und setzte das Leder trotz starker Bedrängung
aus 4 Metern volley in die Maschen der Dietersh./Friesenhausener zum 1:0.
Weitere Chancen für Stockhausen/Blankenau folgten. Michael Eidmann
köpfte nach schöner Bachmann Flanke knapp übers Tor. Auch die Gäste
erspielten sich Tormöglichkeiten, aber diese waren nicht so zwingend.
Deshalb wurde die Pause auch bei einer verdienten 1:0 Führung der
Hausherren eingeläutet.
Nach Wiederanpfiff vergab Stockhausen/Blankenau (51.) eine sog. 1000%-ige.
Der Gästekeeper Jörg Jäger wehrte einen Ball gerade so mit der Fußspitze ab
und der Nachschuss verfehlte das leere Tor um wenige Zentimeter.
Denis Masic (72.) warf sich im 16-er in einen Schuss und verhinderte den
Gästeausgleich. Dann vergab Hendrik Bachmann, alleinstehend vor dem Torwart,
wieder eine sehr gute Möglichkeit für Stockhausen/Blankenau. Doch endlich fiel
das verdiente 2:0 für die Hausherren. Timo Schäfer bediente Kai Brähler (88.) und
Kai traf aus 14. Metern halbhoch neben den rechten Pfosten ins Gästetor.
Torschütze Kai Brähler nach dem Spiel im Fachgespräch mit Torsten
Brähler (Mütze), dem Vorstand von Schwarz Weiß Blankenau und dem
Schiedsrichterspezialisten (rotes T-Shirt) Günther Balzer.
In der Nachspielzeit (90 +3) zeigte Daniel Fritz bei einem Weitschuss der
Dietersh./Friesenhausener sein ganzes Können und lenkte mit einer tollen
Flugparade den Ball noch so eben um den Pfosten. Seine Leistung und die gute Abwehrorganisation von Denis Masic verhinderten in diesem Spiel ein Gästetor.
Mit dieser Notelf 2:0 gegen Dietershausen/Friesenhausen zu gewinnen war
verdient und aller Ehren wert.
Spielhinweis:
SG Stockhausen/Blankenau spielt am Sonntag, 15. September, um 15:00 Uhr in
Bimbach. Es folgt ein Heimspiel (22. 9. Stockhausen) gegen die SG Steinau/Fulda.
In Blankenau (Samstag, 28. 09.) folgt ein weiteres Heimspiel gegen den FV Horas.
Die Reserve der SG Stockhausen/Blankenau trifft in Stockhausen am 22. 09. auf
Giesel II und fährt dann im nächsten Spiel nach Edellzell (06. Oktober).
Du kannst diese Informationen auch unter www.sgblankenau.de nachlesen!
Von Ulrich Gunka